SCHAFFHAUSEN

SCHAFFHAUSEN
SCHAFFHAUSEN, canton and its capital city in N. Switzerland. The earliest record of Jews in the canton is dated 1291. The Jews were burned there during the excesses of 1349, and   in 1401 all the Jews in the city were condemned to death and 30 were burned. The Jews were expelled from the canton in 1475. Individual Jews who visited the canton during the 16th to 18th centuries were refused the right of residence. Jews of nearby southern German rural communitites (Gailingen, Randegg, Worblingen and Wangen) appeared on weekdays doing business as livestock traders and peddlers. In 1865 the laws restricting Jewish settlement were repealed, and by 1874 full emancipation was granted. However, few Jews settled there. A minyan existed in the 1920s. -BIBLIOGRAPHY: F. Guggenheim-Gruenberg, Die Juden in der Schweiz (1961); A. Weldler-Steinberg, Geschichte der Juden in der Schweiz (1966), index; Germ Jud, 2 (1968), 740–2. (Uri Kaufmann (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Schaffhausen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Schaffhausen [2] — Schaffhausen, Hauptstadt des gleichnamigen schweizer. Kantons (s. oben), Knotenpunkt der schweizer. Eisenbahnlinien Winterthur S., S. Eglisau und S. Etzwilen u. der badischen Staatsbahnlinie Waldshut Konstanz, 406 m ü. M., an der rechten Talseite …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schaffhausen — Schaffhausen, 1) der zwölfte u. nördlichste Canton der Schweiz, liegt in drei von einander getrennten Stücken, dem Hauptgebiet u. zwei kleineren Landstrichen, auf dem rechten Rheinufer zwischen Baden u. den Cantonen Zürich u. Thurgau, 5,6 QM. (13 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schaffhausen — Schaffhausen. In fürchterlichem Kampfe mit unsichtbaren Klippen, aufgelöst in weißem Schaum, stürzen mit Donnergebrause Wogen auf Wogen mit der Heftigkeit der Windsbraut in die schwindelnde Tiefe herab, und steigen senkrecht gleich… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schaffhausen [1] — Schaffhausen, der nördlichste Kanton der Schweiz, liegt, in drei Gebiete zerstückelt, am rechten Rheinufer, größtenteils vom Großherzogtum Baden umgeben und im Süden durch den Rhein von den Kantonen Zürich und Thurgau getrennt, umfaßt ein Areal… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schaffhausen — Schaffhausen, nördlichster Kanton der Schweiz, 294 qkm, (1900) 41.514 deutsche, meist prot. E., r. am Rhein, im N. und O. vom Randengebirge durchzogen, im SW. zum Klettgau gehörig; blühender Getreide , Obst , Weinbau; Gips , Kalk ,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schaffhausen — Schaffhausen, der nördlichste Kanton der Schweiz (mit Ausnahme eines nur wenige Jucharten großen Areals), auf dem rechten Rheinufer in 2 größeren u. 3 kleineren Stücken gelegen, von Zürich, Thurgau u. Baden begränzt, 51/2 QM. groß, vom Jura… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schaffhausen — [shäf′hou΄zən] canton of Switzerland, in the northernmost part: 115 sq mi (298 sq km); pop. 74,000 …   English World dictionary

  • Schaffhausen — Infobox Swiss town subject name = Schaffhausen municipality name = Schaffhausen municipality type = City imagepath coa = Wappen Schaffhausen.png|pixel coa= languages = German canton = Schaffhausen iso code region = CH SH district = n.a. lat… …   Wikipedia

  • Schaffhausen — Para el cantón suizo, véase cantón de Schaffhausen. Schaffhausen Escudo …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”